Einen Abend mit Leuten aus der Berliner Filmbranche – das mag zunächst spannend klingen. Für mich war es dagegen eher ernüchternd. Weil sich gängige Klischees bestätigen, Oberflächlichkeit keine Seltenheit ist und man rücksichtsloses Verhalten nicht nur in Hollywood, sondern auch in Berlin antrifft.
I bims, vong text her
Das Internet und die deutsche Rechtschreibung – für einige Sprachwissenschaftler ein klarer Fall von Kontradiktion. Denn das Netz ist voll mit den merkwürdigsten Wortkreationen und nun auch noch dieser „Vong“-Sprache, die von der Rechtschreibung meilenweit entfernt ist. Besorgte Eltern und Philologen wittern deshalb schon seit Längerem den Verfall der deutschen Sprache, so vong Grammatik her. Eine berechtigte Sorge?
BVG #weilichdichtrotzdemliebe
Berlin und ihre BVG – eine schwierige Beziehung aus der endlich Freundschaft geworden ist. Man akzeptiert sich langsam, auch wenn dauernd irgendwer schlechte Laune hat. Für positive Stimmung sorgt jetzt nämlich die BVG-Kampagne. Ein klarer Beweis dafür, dass gute Kommunikation und Humor scheinbar jede Beziehung retten können.
Ein Liebesmärchen in Teilzeit
Phine liebt Malte. Für Malte ist Lieben kompliziert. Wenn Phine und Malte zu zweit sind, dann ist das wie im Märchen. Rosarot, phantastisch, ganz großes Kino. Bis die Realität anklopft und sagt: Das wird mir zu viel. Eigentlich heißt die Realität Malte, aber das weiß Phine nicht. Oder das Märchen ist einfach zu schön.
Ja-Nein-Vielleicht: München
Berlin versus München – wer ist besser, schöner, cooler? Ständig dieser Vergleich, Hauptstadt gegen heimliche Hauptstadt. Auf dem Weg nach München beschließe ich, mir stattdessen unvoreingenommen und ohne Hauptstädter-Attitüden ein Bild von München zu machen. Für’s Heiraten fühlen Berlin und ich uns sowieso noch zu jung.